Elektroauto

Mercedes stellt EQS SUV vor – die hochgebockte Luxuslimousine mit Elektroantrieb

Mercedes hat mit dem EQS SUV die dritte Modellreihe  seiner Elektrofahrzeug-Palette vorgestellt. Das Fahrzeug soll auch für leichtes Gelände geeignet sein, verfügt über Allradantrieb und teilt sich mit dem EQS den langen Radstand.

19.04.2022 3 min
Mercedes EQS SUV

Mercedes stellt EQS SUV vor – die hochgebockte Luxuslimousine mit Elektroantrieb

Lesedauer: 3 Minuten

Der neue Mercedes EQS SUV hat den langen Radstand (3.210 Millimeter) wie der EQS, ist aber 20 Zentimeter höher als dieser. Von dem angepassten Design profitieren die Innenraummaße. Die zweite Sitzreihe kann serienmäßig elektrisch verstellt werden. Bis zu vier Golfbags passen in den Kofferraum, betonte Mercedes. Auf Wunsch gibt es eine dritte Sitzreihe mit zwei zusätzlichen Einzelsitzen.

Alle EQS SUV ist sowohl mit Hinterrad- als auch mit Allradantrieb lieferbar. Die  4MATIC-Modelle können mit der  Funktion Torque Shift die Verteilung der Antriebsmomente zwischen der hinteren und der vorderen Motoren regulieren. Mercedes hat sich dazu entschieden, beide Motoren als permanenterregte Synchronmaschinen zu bauen.

Wie beim  EQS kann auch bei der SUV-Variante das Fahrzeug mit Over-the-Air-Funktionen aktualisiert werden, wobei Mercedes beim SUV noch einen Schritt weiter geht und es ermöglicht, gegen Geld den Anhängerrangier-Assistent oder MBUX (Mercedes-Benz User Experience) Augmented Reality für Navigation nachträglich freizuschalten.

Mercedes EQS SUV

Das Fahrwerk  besitzt eine Vierlenker-Achse vorne und eine Raumlenkerachse hinten. Die  Luftfederung ist standardmässig verbaut. Damit lassen sich die Fahrzeuge  um mehrere Zentimeter anheben. Für das Allradmodell bietet Mercedes sogar ein Offroad-Programm an.  Serienmäßig ist  eine Hinterachslenkung mit einem Lenkwinkel von bis zu 4,5 Grad eingebaut. Gegen Geld gibt es – auch nachträglich – einen Lenkwinkel von 10 Grad.

Mercedes EQS SUV

Das Fahrzeug wir optional mit MBUX Hyperscreen ausgeliefert – diese gewölbte Bildschirmeinheit zieht sich nahezu von A-Säule bis A-Säule. Drei Bildschirme sitzen unter einem gemeinsamen Deckglas. Mit dem 12,3 Zoll großen OLED-Display für den Beifahrer hat dieser seinen eigenen Anzeige- und Bedienbereich. Der Fahrer darf darauf während der Fahrt nicht schauen. Eine kamerabasierte Sperrlogik erkennt, wenn der Fahrer aufs Beifahrer-Display schaut und dimmt das System ab.

EQS 450+ EQS 450 4MATIC EQS 580 4MATIC
Antrieb Hinterrad Allrad Allrad
E-Maschine(n) Typ Permanenterregte Synchronmaschine(n) (PSM)
Leistung kW 265 265 400
Drehmoment Nm 568 800 858
Nennspannung Volt 396 396 396
Onboardlader (Serie/Option) kW 11/22
AC-Ladezeit, dreiphasig (11/22 kW) h 5/10 (USA: 11,5)
DC-Ladeleistung max. kW 200
DC-Ladezeit an Schnellladestation min 31
DC-Laden: Max. Reichweite nach

15 Minuten (WLTP)

km 250
(vorläufig)
k.A. k.A.
Fahrzeug
Länge/Breite/Höhe mm 5.125/1.959/1.718
Länge/Breite/Höhe (USA) mm 5.125/1.959/1.718
Radstand mm 3.210
Wendekreis (mit Hinterachslenkung 4,5°/10°) m 11,9/11,0
Kofferraumvolumen VDA
(Fünf-/Siebensitzer)
L 645-2.100/565-2.020
Verbrauch und Reichweite
Stromverbrauch (WLTP) kWh/100 km 23,0 – 18,6
(vorläufig)
24,0 – 20,0
(vorläufig)
24,0 – 20,0
(vorläufig)
CO2-Emissionen (WLTP) g/km 0 0 0
Reichweite (WLTP) km 536 – 660
(vorläufig)
507 – 613
(vorläufig)
507 – 613
(vorläufig)

In zwei Größen stehen Head-up-Displays auf Wunsch zur Verfügung. Das Head-up-Display mit Augmented-Reality-Inhalten zeigt relevante Hinweise und Aktionen dreidimensional in der echten Fahrsituation und Umgebung an. Seine Anzeigefläche hat eine Diagonale von 77 Zoll. Ein virtuelles farbiges Bild scheint in circa 10 Metern Entfernung im Blickfeld zu schweben.

Der HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) als Bestandteil der Sonderausstattung ENERGIZING AIR CONTROL Plus reinigt mit einem Volumen von 9,82 dm³ die einströmende Außenluft auf seinem sehr hohen Filtrationsniveau. Bis zu 99,75 Prozent der Partikel werden abgeschieden. Um Gerüche zu neutralisieren, werden rund 600 Gramm Aktivkohle eingesetzt. Die Adsorptionsfläche entspricht ungefähr 150 Fußballfeldern.

Preis und Erscheinungsdatum des Mercedes EQS SUV wurden noch nicht genannt.

Your email address will not be published. Required fields are marked *